Schon lange wollte ich ein Pippi Kombi für meinen kleinen Pippi Langstrumpf-Fan machen, aber irgendwie hab ich es immer vor mir her geschoben....wahrscheinlich weil ich nicht gerne stundenlang sticke.....auch wenn die Tausendschön-Ergebnisse immer soooooooo wundervolltoll sind, sie dauern halt.
Als ich dann bei Sabine von Laujosa eine tolle solche Kombi gesehen habe, hab ich mich doch dran gesetzt. Und nun läuft die Maus kunterbunt durch den Kindergarten und sieht sooooo süß aus. *g*
Das Shirt ist Klein Vlieland ohne Arm.
Die Hose ein Leggingsschnitt aus einer Ottobre, abgewandelt.
Stoffe: Silicon Popeline und Jersey hier und Hilco.
Posts mit dem Label Ottobre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ottobre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 26. April 2012
Donnerstag, 12. April 2012
Aus 92 mach 110/116
Diese Sweatjacke ist aus der Ottbre 4/2011, und da mein großer Süßer schnell noch eine Sweatjacke brauchte (meinte ich zumindest ;) ) und es wohl keine schnellere gibt als eben diese, musste sie etwas vergrößert werden, denn leider geht der tolle Schnitt nur bis Größe 92.
Ein Glück, dass ich so schmale Kinder habe. In der Länge um 10 cm verlängert und mit ordentlich Nahtzugabe passt sie nun ;)
Bestickt mit der neuen Stickdatei Hey Mr. DJ von Huups.
Ein Glück, dass ich so schmale Kinder habe. In der Länge um 10 cm verlängert und mit ordentlich Nahtzugabe passt sie nun ;)
Bestickt mit der neuen Stickdatei Hey Mr. DJ von Huups.
Dienstag, 10. April 2012
Sommerkombi
So langsam wirds Zeit. Die Temperaturen steigen. Statt 2,5 Grad haben wir nun schon 11 Grad *g*
Die gekürzte Leggings und das Oberteil sind beide aus der Ottobre.
Die gekürzte Leggings und das Oberteil sind beide aus der Ottobre.
Sonntag, 4. März 2012
Ein großer Wunsch....
ist in Erfüllung gegangen. Seit Wochen werde ich über Ballerinas ausgefragt, mir werden Schritte, Drehungen und Tänze gezeigt. Es ist so süß!
Gestern auf dem Stoffmarkt, konnte ich ein Stück Tüll ergattern. Dank der lieben Insa, denn ich bin 2 Stunden über den Markt gegangen und habs nicht entdeckt.
Meine Maus hatte schon länger den Wunsch ein Tütü zu bekommen. Einen Schnitt haben wir in einer Ottobre gefunden und nachdem wir gestern gegen 22 Uhr von einem Geburtstag zurück waren hab ich mich noch schnell dran gesetzt um Ihr den großen Wunsch zu erfüllen.
Gestern auf dem Stoffmarkt, konnte ich ein Stück Tüll ergattern. Dank der lieben Insa, denn ich bin 2 Stunden über den Markt gegangen und habs nicht entdeckt.
Meine Maus hatte schon länger den Wunsch ein Tütü zu bekommen. Einen Schnitt haben wir in einer Ottobre gefunden und nachdem wir gestern gegen 22 Uhr von einem Geburtstag zurück waren hab ich mich noch schnell dran gesetzt um Ihr den großen Wunsch zu erfüllen.
Freitag, 2. März 2012
Die Jacke, die ganz anders aussehen sollte
Gestern war der Tag! Sturmfrei den ganzen Tag! Das kommt nicht sooo häufig vor, daher war natürlich klar, dass ich mich mal ausnahmsweise nicht abends, sondern im Hellen an die Nähmaschine setzte. Geplant habe ich für den Tag ein Kleidchen und eine Sweatjacke für den Großen. *hüstel* wer denkt, denn, dass ich an der Jacke den kompletten Tag sitze. Dafür hat der Nahttrenner mal wieder geglüht. Ich habe mir vorher schon genau ausgemalt wie die Jacke aussehen soll. Die Arme entlang ein Webband, hier ein Band, da eine Sticke, hier ein Zierstich......tja und da näh ich so und grüble über der bilderlosen Anleitung und nähe und grüble und gucke mit die Jacke an und da entfährt mir nur ein Schrei: "Ahhhh! Die Jacke ist fast fertig und ich hab die Betüddelung total vergessen!" *grrrr* Sowas ist mir echt noch niiiiiie passiert. Aber als ich mir die Ovi- und Covernähte so angucke steht auch fest: Das trenne ich nicht wieder auf!
Tja und nun ist sie unfreiwillig total unbetüddelt, einzig eine Klappschlange und ein paar Gekos haben es noch drauf geschafft - und ich bin nicht zufrieden! Nein!
Sohnemann ist aber zufrieden und so wurde sie gleich in den Kindergarten ausgeführt und schon mit einem Sabberfaden Zahnpasta eingeweiht - welch eine Ehre für die neue Jacke. ;)
Die Jacke ist aus der aktuellen Ottobe 1/2012. Der Schnitt ist ganz gut, weil er alle sichtbaren Nähte verdeckt, aber die Arme sind viel zu kurz! Ich habe das Bündchen mehr als doppelt so breit wie in der Anleitung machen müssen.
Die Insektilien - Stickdatei ist von Kunterbuntdesign
Tja und nun ist sie unfreiwillig total unbetüddelt, einzig eine Klappschlange und ein paar Gekos haben es noch drauf geschafft - und ich bin nicht zufrieden! Nein!
Sohnemann ist aber zufrieden und so wurde sie gleich in den Kindergarten ausgeführt und schon mit einem Sabberfaden Zahnpasta eingeweiht - welch eine Ehre für die neue Jacke. ;)
Die Jacke ist aus der aktuellen Ottobe 1/2012. Der Schnitt ist ganz gut, weil er alle sichtbaren Nähte verdeckt, aber die Arme sind viel zu kurz! Ich habe das Bündchen mehr als doppelt so breit wie in der Anleitung machen müssen.
Die Insektilien - Stickdatei ist von Kunterbuntdesign
Samstag, 18. Februar 2012
Kleine Jungs-Shirt Parade
Der Große braucht dringend passende Shirts in Größe 116
Ein Shirt nach dem Grundschnitt aus einer Ottobre mit der tollen Wickinger Stickdatei von Emioli
Eine fuchsige Jungs-Antonia mit einem Velour von PeppAuf
.....und eine Monsta-Antonia mit der tollen Stickdatei von Kunterbunt-Design.
Ein Shirt nach dem Grundschnitt aus einer Ottobre mit der tollen Wickinger Stickdatei von Emioli
Eine fuchsige Jungs-Antonia mit einem Velour von PeppAuf
.....und eine Monsta-Antonia mit der tollen Stickdatei von Kunterbunt-Design.
Sonntag, 15. Januar 2012
Schlafanzüge...
...für die Schnuckis gab es in den letzten Tagen.
Der Stoff ist natürlich mal wieder von Hamburger Liebe. Der Schnitt ist aus der Ottobre 6/2011. Passt total gut und ist locker genug für Bett.
Der super süße Pinguin ist natürlich von PeppAuf.
Ich verrate jetzt mal nicht, dass es kurzzeitig einen Zickenanfall gab: "Mama da soll aber eine Prinzessin drauf. Mach den Pinguin wieder ab, das zieh ich niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie an auch nicht zum schlafen."
Olle kleine Hexe.... aber sie hat ihn dann doch angezogen, gerne sogar und findet ihn dann doch sehr schön, wo der große Bruder doch den gleichen hat ;)
Und das wo ich Partnerlook doch so blöd finde..... *g* Aber nachts siehts ja seiner...
Mittwoch, 21. Dezember 2011
Von lachenden Blümchen und süßen Waschbären....
....werden wir dieses Jahr durch die Weihnachtszeit begleitet.
Ich habe endlich das Kleid zu Weihnachten für die Kleine, eine Arwen von Farbenmix, und Shirt samt Weste, Ottobre Schnitte, für den Großen fertig bekommen.
Das Arwen Kleidchen ist wirklich ein toller Schnitt, schön zu nähen und passt super! Und da Frau Hamburger Liebe sooooo viele tolle Stoffe kreiert, konnte ich nicht anders als die BellaFiorella zu bestellen und und als Weihnachtskleid zu vernähen. Ich liebe diesen Stoff! Ich liebe Hamburger Liebe!
KleinSweety hat heute morgen schon Tränen vergossen, weil sie das Kleid nicht in den Kindergarten anziehen durfte...
Auf das Shirt habe ich einen Schlips appliziert, da ich keine Lust hatte ein Hemd zu nähen.........sieht auch so festlich aus. Und da GroßSweety das Shirt zu farblos fand (was man mit 5 schon für einen Geschmack haben kann.....tztztztz) habe ich noch silber Glitzersterne von Peppauf aufgebügelt und er was zufrieden.
Natürlich gab es auch wieder Vorgaben. Der Große wollte gerne den Waschbären auf seiner Weste haben, die Minimaus wollte gern Glitzer! Zum Glück hab ich neulich in einem Nähladen in Essen Rosa-Glitzer-Knöpfe und Glitzersteine, erstanden.
Jetzt kann Weihnachten kommen, wann da nicht noch sooo viel zu erledigen wäre. Die Nähmaschine muss jetzt erstmal aus bleiben....und es gibt tatsächlich nicht ein einziges genähtes Weihnachtsgeschenk....ich habs einfach nicht geschafft. :(
Und jetzt kommen erstmal Bilder!
Ich habe endlich das Kleid zu Weihnachten für die Kleine, eine Arwen von Farbenmix, und Shirt samt Weste, Ottobre Schnitte, für den Großen fertig bekommen.
Das Arwen Kleidchen ist wirklich ein toller Schnitt, schön zu nähen und passt super! Und da Frau Hamburger Liebe sooooo viele tolle Stoffe kreiert, konnte ich nicht anders als die BellaFiorella zu bestellen und und als Weihnachtskleid zu vernähen. Ich liebe diesen Stoff! Ich liebe Hamburger Liebe!
KleinSweety hat heute morgen schon Tränen vergossen, weil sie das Kleid nicht in den Kindergarten anziehen durfte...
Die Weste ist aus einer Ottobre und auch ruckizucki gemacht. Ok, die Anleitung hab ich dieses Mal nicht ganz verstanden, aber das logische Denken klappt auch mit über 30 noch ganz gut *g* und somit hab ich sie dann "irgendwie" zusammengenäht. Ging auch. :) Etwas verlängert hab ich sie noch, da der Schnitt sehr kurz ist.
Auf das Shirt habe ich einen Schlips appliziert, da ich keine Lust hatte ein Hemd zu nähen.........sieht auch so festlich aus. Und da GroßSweety das Shirt zu farblos fand (was man mit 5 schon für einen Geschmack haben kann.....tztztztz) habe ich noch silber Glitzersterne von Peppauf aufgebügelt und er was zufrieden.
Natürlich gab es auch wieder Vorgaben. Der Große wollte gerne den Waschbären auf seiner Weste haben, die Minimaus wollte gern Glitzer! Zum Glück hab ich neulich in einem Nähladen in Essen Rosa-Glitzer-Knöpfe und Glitzersteine, erstanden.
Jetzt kann Weihnachten kommen, wann da nicht noch sooo viel zu erledigen wäre. Die Nähmaschine muss jetzt erstmal aus bleiben....und es gibt tatsächlich nicht ein einziges genähtes Weihnachtsgeschenk....ich habs einfach nicht geschafft. :(
Und jetzt kommen erstmal Bilder!
Samstag, 19. November 2011
Für den Großen...
...musste dringend eine neue Hose her. Er wächst gerade rasend schnell und schrottet eine Hose nach der anderen. Und weil er so irre wächst, hab ich sie extra etwas länger gemacht an den Beinen....
Schön schlicht, damit sie zu allen Oberteilen passt. Zuerst hat mir die Hose überhaupt nicht gefallen - zuuuuuu schlicht, zu normal....jetzt, so angezogen gefällt sie mir doch sehr gut, sie sitzt einfach klasse und der Sohnemann mag sie auch. :)
Der Schnitt ist wieder Paperback Writer aus der Ottobre.
Und zu dem Elefanten von Darian hat sich noch ein rosa Elefant dazu gesellt.Die Elefantös Kissen werden überall mit hin geschleppt und sind jetzt schon heiß geliebt. Heute, bei einem langen IKEA Bummel waren sie tolle Rückenpolster für den Bollerwagen. Selten wurde ich so oft wegen irgendetwas selbstgenähtem angesprochen. Dabei ist an den Tierchen doch echt nichts außergewöhnliches dran....
Schön schlicht, damit sie zu allen Oberteilen passt. Zuerst hat mir die Hose überhaupt nicht gefallen - zuuuuuu schlicht, zu normal....jetzt, so angezogen gefällt sie mir doch sehr gut, sie sitzt einfach klasse und der Sohnemann mag sie auch. :)
Der Schnitt ist wieder Paperback Writer aus der Ottobre.
Und zu dem Elefanten von Darian hat sich noch ein rosa Elefant dazu gesellt.Die Elefantös Kissen werden überall mit hin geschleppt und sind jetzt schon heiß geliebt. Heute, bei einem langen IKEA Bummel waren sie tolle Rückenpolster für den Bollerwagen. Selten wurde ich so oft wegen irgendetwas selbstgenähtem angesprochen. Dabei ist an den Tierchen doch echt nichts außergewöhnliches dran....
Freitag, 7. Oktober 2011
Endlich muss auch der Große nicht mehr fieren!
Die Zeit ist bei uns momentan irgendwie knapp. Es gibt so viel zu erledigen, der Haushalt sieht phasenweise verboten aus, sodass ich abends nicht zum nähen gekommen bin. Aber gestern war mir dann alles egal. Die Maschine hat aus dem Schrank gerufen und ich hab sie einfach rausgeholt, obwohl die Wäsche noch viel mehr geschrieen hat . *g*
Der Schnitt ist wieder der Naali aus der Ottobre 4/2010.
Der Schnitt ist wieder der Naali aus der Ottobre 4/2010.
Samstag, 1. Oktober 2011
Schön warm...
...wirds in diesem Sweatshirt für meine süße Maus. Da sie gerade aber mit 40 / 41°C zu kämpfen hat wird der Pulli erst einmal nicht benötigt.
Die Herbstgaderobe meiner Süßen muss so langsam aufgestockt werden, somit habe ich mir als Schnitt aus der Ottobre 4/2010 den Naali (Nr. 16) ausgesucht. Die Kapuze habe ich mit einer Paspel abgesetzt, damit sie nicht so langweilig aussieht - gefällt mir richtig gut und die Matruschka musste sein. Die Kleine liiiiiebt diese Figürchen.
Der Pulli für den Großen ist schon in Bearbeitung *g*
Die Herbstgaderobe meiner Süßen muss so langsam aufgestockt werden, somit habe ich mir als Schnitt aus der Ottobre 4/2010 den Naali (Nr. 16) ausgesucht. Die Kapuze habe ich mit einer Paspel abgesetzt, damit sie nicht so langweilig aussieht - gefällt mir richtig gut und die Matruschka musste sein. Die Kleine liiiiiebt diese Figürchen.
Der Pulli für den Großen ist schon in Bearbeitung *g*
Dienstag, 27. September 2011
Die häßlichste Hose der Welt....
...sollte es eigentlich werden. Als ich diesen Schnitt in der letzten Ottobre entdeckt habe, dachte ich "Oh mein Gott, wie häßlich ist das denn?" Aber je öfter ich sie mir angeguckt habe, desto lustiger fand ich sie und da sie auch noch unglaublich schnell genäht ist habe ich mich dann doch entschieden sie zu nähen. Und soll ich Euch mal was verraten? Meine Tochter findet sie toll und hatte sie heute sogar auch im Kindergarten an *g*
Mal komplett unbetüddelt, aber ich finde auf die Hose muss auch nicht zwingend was drauf.
Leider ist das Foto mega schlecht, da leider, leider und Blitzgerät mal wieder leer ist....
Mal komplett unbetüddelt, aber ich finde auf die Hose muss auch nicht zwingend was drauf.
Leider ist das Foto mega schlecht, da leider, leider und Blitzgerät mal wieder leer ist....
Und zum Schluss noch ein paar schöne Bildchen aus unserem Garten. Ist der Herbst nicht schön?!
Ich liebe die Farben zu dieser Jahreszeit.
Freitag, 16. September 2011
Eiskalt....
...ist es zwar noch nicht ganz, aber wir lieben diese Redwork Stickdatei EisVergnügen einfach so sehr, dass sie jetzt schon gestickt werden musste.
Die Sweatjacke ist aus der letzten Ottobre 4/2011 und der gleiche Schnitt wie dieser hier.
Natürlich musste ich die Cover wieder testen und ich muss echt sagen: Die ist schon ne Tolle! :)
Wir freunden und schon richtig an. Und das aller Tollste: die Mausi mags....
Und jetzt bereite ich mich schonmal seelisch darauf vor, dass wir ab morgen arm sind.....morgen gehts nämlich mit der Mama zum Stoffmarkt. *g*
Die Sweatjacke ist aus der letzten Ottobre 4/2011 und der gleiche Schnitt wie dieser hier.
Natürlich musste ich die Cover wieder testen und ich muss echt sagen: Die ist schon ne Tolle! :)
Wir freunden und schon richtig an. Und das aller Tollste: die Mausi mags....
Und jetzt bereite ich mich schonmal seelisch darauf vor, dass wir ab morgen arm sind.....morgen gehts nämlich mit der Mama zum Stoffmarkt. *g*
Dienstag, 23. August 2011
Buuuuuhhhhh.....
Gruselig geht es auf dem neuen Shirt für meinen Großen zu. Die Stickdatei ist von hier nach dem Design von Hamburger Liebe und ich finde die Datei einfach nur toll. Wenn man näher schaut, gibt es so viele tolle Dateien und Stoffe für Jungs.
Der Schnitt ist aus der Ottobre 6/2010 und hat den Namen "Hippotamus Hoppulainen". Die Kimonoärmel sind mal etwas anderes, auch wenn man beim Zuschneiden einen wahnsinns Verschnitt hat, also stoffsparend zuschneiden ist nicht....
Ich hätte ja nicht geglaubt, dass ich mal für meinen Sohn lieber nähe als für meine Tochter, aber momentan ist es tatsächlich so. Mein nächstes "Mini-Projekt" ist aber für mich! :)
Der Schnitt ist aus der Ottobre 6/2010 und hat den Namen "Hippotamus Hoppulainen". Die Kimonoärmel sind mal etwas anderes, auch wenn man beim Zuschneiden einen wahnsinns Verschnitt hat, also stoffsparend zuschneiden ist nicht....
Ich hätte ja nicht geglaubt, dass ich mal für meinen Sohn lieber nähe als für meine Tochter, aber momentan ist es tatsächlich so. Mein nächstes "Mini-Projekt" ist aber für mich! :)
Sonntag, 21. August 2011
Paperback Writer - oder....
...die Hose die endlich mal passt.
Ich habe einen Spargeltarzan zu Hause, dem kein Kaufhose paßt. Die Regulierungsbündchen sind ja alle ganz toll, aber wir müssen den Bund immer so stark zusammen raffen, dass mein Großer schon richtige Druckstellen davon hat. Also habe ich einen gaaaanz schmalen Schnitt gesucht und in einer Ottobre gefunden. Die Paperback Writer Hose könnte unser Schnitt werden. Nichts drückt - Söhnchen ist begeistert und zufrieden mit seiner neuen Cordhose.
Ich habe einen Spargeltarzan zu Hause, dem kein Kaufhose paßt. Die Regulierungsbündchen sind ja alle ganz toll, aber wir müssen den Bund immer so stark zusammen raffen, dass mein Großer schon richtige Druckstellen davon hat. Also habe ich einen gaaaanz schmalen Schnitt gesucht und in einer Ottobre gefunden. Die Paperback Writer Hose könnte unser Schnitt werden. Nichts drückt - Söhnchen ist begeistert und zufrieden mit seiner neuen Cordhose.
Mittwoch, 17. August 2011
Cheeeeeeese!
Dieses Shirt hat tatsächlich ein Lächeln auf das Gesicht meines Großen gezaubert. Hach ist es toll, wenn wenigstens 1 Kind ALLES mag was Mama näht *g*
Das Velour ist von Peppauf, der Schnitt ist aus einer Ottobre und passt echt gut!
Das Velour ist von Peppauf, der Schnitt ist aus einer Ottobre und passt echt gut!
Abonnieren
Posts (Atom)