Posts mit dem Label Sticken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sticken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Dezember 2011

Der Farbenmix Adventskalender 2011

...wurde natürlich auch hier genäht. Es war wirklich kein Problem, die kurze Zeit dafür zu erübrigen, meist habe ich gleich mehrere Schritte auf einmal gemacht.
Da aber natürlich die Zeit vor Weihnachten recht knapp ist, und wir ja auch noch nebenbei renovieren, wurde es dann doch eine ganz einfache Tasche, ohne viel Schnickschnack, aber ich mag sie trotzdem sehr. Die vorgegebene Eule hat mir persönlich nicht gefallen, daher wurde sie einfach bestickt.
Taschen kann man ja nie genug haben, daher war der Kalender echt super.
Danke Farbenmix, es hat richtig Spaß gemacht!

Habt ihr auch mitgemacht?


Hier also meine neue Herbst /Winter Tasche:


Gefüttert  mit meinem derzeitigen Lieblings-Stenzo




Und eine Probestickerei habe ich gestern auch noch gemacht. Ist quasi wie Spitze sticken.
Es sieht noch ein bisschen kruckelig aus, weil ich zu faul zum Bügeln war. *g*


Genug der vielen Wort....ich wünsche Euch jetzt ein SCHÖNE WEIHNACHTEN!

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Strahlende Kinderaugen...

 ...gab es heute morgen bei uns...
Denn die Adventkalender stehen bereit jeden morgen geplündert zu werden.

Für die kleine Maus gab es dieses Jahr einen einfach, aber schönen Beutel-Kalender.
Die Zahlen sind zum Aufbügeln und natürlich von Peppauf! Auf manchen Beutelchen sind auch noch Sterne aufgebracht. Die Mausi hat sich jeden Fall waaaaaaaaahnsinnig gefreut, endlich mal gleich nach dem Aufstehen etwas Süßes essen zu dürfen. Denn in dem Beutel heute morgen hat sich ein Goldtaler versteckt ;)
Der Beutel ist eine In-The-Hoop Stickdatei und als Freebie bei Huups erhältlich. Ich hätte den Adventskalender auch nähen können, aber so war es so schön einfach und bequem. :)
Das Tolle an den Beuteln ist: Sie sind so groß, dass man noch ein Pixibuch hinein bekommt! Ich denke nächstes Jahr wird mein Großer auch so einen Kalender bekommen.



Dieses Jahr hat er noch die Elche, die wir schon die letzten 2 Jahre aufgestellt haben. Leider sterben davon jedes Jahr welche und ich muss neue basteln. Tontöpfe sind einfach nix für kleine Kinder ;)
Gefreut hat er sich natürlich trotzdem riesig ;)


Ich wünsche Euch noch eine schöne Adventszeit!

Dienstag, 25. Oktober 2011

Für die Tonne....

...ist leider diese Antonia. Eigentlich sollte es das passende Geschwistershirt zur Zwergenverpackung für die große Tochter meiner Freundin werden.
Leider war meine Cover gestern nicht so nett zu mir das Halsbündchen vernünftig zu nähen. Sie war irgendwie total verstellt und schlecht gelaunt, oder so.
Nachdem ich 3 Stunden am Halsbündchen gedocktert habe und die Naht bestimmt 8 mal wieder auftrennen musste, hat sich dann irgendwann der Stoff verabschiedet. :(
Die Cover scheint jetzt wieder eingestellt zu sein, das Shirt wandert nun aber Richtung Mülleimer.....was für eine Verschwendung von Stoff.

Montag, 24. Oktober 2011

Zwergenverpackung

Wenn die beste Freundin schwanger ist und das 2. Mäuschen erwartet, freut man sich natürlich wahnsinnig mit! Sie hat in 2,5 Wochen Termin und wenn ich sie dann im Krankenhaus besuchen, möchte ich ihr eine Zwergenverpackung mitbringen. Größe 50/56 ist ja sooo winzig.

Die Jacke ist aus kuscheligem Zottelfleece genäht, der sich nebenbei gesagt sehr bescheiden verarbeiten ließ, bzw. eine RIESEN Sauerei verursacht hat beim Zuschneiden. Davon hätte ich eigentlich ein Bild machen sollen.

Innen ist sie mit Jersey leicht gefüttert, ebenso wie die kleine Hose.
Für die große Schwester nähe ich natürlich noch ein Geschwistershirt.





Das Shirt, die Hose und die Jacke sind mit der Elefantenstark Stickdatei von hier bestickt


Zottelfleece kann man wunderbar besticken, wenn man Avalonfolie dazu nimmt. Auch eine Wäsche hat die Stickerei schon überstanden und der Flor kommt trotzdem nicht durch!
 

Samstag, 1. Oktober 2011

Schön warm...

...wirds in diesem Sweatshirt für meine süße Maus. Da sie gerade aber mit 40 / 41°C zu kämpfen hat wird der Pulli erst einmal nicht benötigt.
Die Herbstgaderobe meiner Süßen muss so langsam aufgestockt werden, somit habe ich mir als Schnitt aus der Ottobre 4/2010 den Naali (Nr. 16) ausgesucht. Die Kapuze habe ich mit einer Paspel abgesetzt, damit sie nicht so langweilig aussieht - gefällt mir richtig gut und die Matruschka musste sein. Die Kleine liiiiiebt diese Figürchen.
Der Pulli für den Großen ist schon in Bearbeitung *g*

Freitag, 16. September 2011

Eiskalt....

...ist es zwar noch nicht ganz, aber wir lieben diese Redwork Stickdatei EisVergnügen einfach so sehr, dass sie jetzt schon gestickt werden musste.
Die Sweatjacke ist aus der letzten Ottobre 4/2011 und der gleiche Schnitt wie dieser hier.
Natürlich musste ich die Cover wieder testen und ich muss echt sagen: Die ist schon ne Tolle! :)
Wir freunden und schon richtig an. Und das aller Tollste: die Mausi mags....

Und jetzt bereite ich mich schonmal seelisch darauf vor, dass wir ab morgen arm sind.....morgen gehts nämlich mit der Mama zum Stoffmarkt. *g*

Freitag, 9. September 2011

Fuchsig...

...geht es auf der neuen Amelie zu. Schön warm aus Sweatstoff und somit auch prima für den Herbst geeignet. Die Mausi mags! Juhuuu. Ich liebe die FloraFox Stickdatei von Huups, bzw. Luzia Pimpinella.
Am Aufwendigst von allem war der Stich am Saum. Ich liiiebe ja Zierstiche, aber diese hat unendlich lange gebraucht und Massen an Garn verbraucht - unglaublich, aber lohnt sich ja, wenns hinterher schön aussieht. ;)



Edit: Hier noch einmal der Fuchs in Nahaufnahme. Wie man sieht wird das Kleidchen schon getragen - es ist bereits von Flecken übersät ;)
Der Rest Avalonfolie geht dann nach dem Waschen weg...